Feb.

10

Lebensreformbewegung: Von Franz von Stuck bis Gustav Klimt

Referent: Marion von Schabrowsky
Parallel zur groß angelegten Ausstellung „Jugendstil・Made in Munich“ in der Kunsthalle präsentieren wir einen Vortrag zur Lebensreformbewegung.
Referentin: Marion von Schabrowsky, Kunsthistorikerin
Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr. Evangelischer Gemeindesaal
Gäste sind herzlich willkommen (Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro erwünscht).

 

Um 1900 traten junge visionäre Kunstschaffende in München dazu an, die Kunst zu revolutionieren und das Leben zu reformieren. In einer Zeit rasanter wissenschaftlicher und technischer Neuerungen sowie gesellschaftlicher Umbrüche beteiligten sie sich an der Suche nach einer gerechteren und nachhaltigeren Lebensführung. Künstler:innen wie Richard Riemerschmid, Hermann Obrist oder Margarethe von Brauchitsch wandten sich von historischen Vorbildern ab, um zu einer neuen Kunst zu finden, die das Leben bis ins kleinste Detail durchdringen sollte. Ihre Ideen und Entwürfe bilden die Grundlage für die Kunst und das Design der Moderne. Mit über 400 Objekten aus Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie, Design und Mode beleuchtet die Ausstellung die Rolle Münchens als Wiege des Jugendstils in Deutschland und zeigt, wie aktuell die schon damals diskutierten Lebensfragen heute noch sind.

Wer die Ausstellung in der Kunsthalle besuchen möchte: diese läuft noch bis zum 23. März 2025.

Beginn 10. Februar 2025 um 19:00 Uhr
Ende 10. Februar 2025 um 21:00 Uhr
Ort Evangelischer Gemeindesaal
Kaiser-Wilhelm-Straße 18
82319 Starnberg
evangelisch-starnberg.de/
Kontakt Person Maria Rosina Lamp
info@kunstverein-starnberg.de
0172-8443506