Jahresausstellung des Kunstvereins Starnberg

Vom 6. – 12. November 2025 präsentieren die Mitglieder ihre aktuellen Werke im großen Saal der Schloßberghalle in Starnberg.

Feierliche Eröffnung am Mittwoch 5. November 2025, 19 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Starnberg.

Ausstellung vom 6.-12. November 2025 täglich von 10-18 Uhr
Während der Ausstellungswoche gibt es ein facettenreiches Rahmenprogramm.

Film & Kurzvortrag
„Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst“, (2015, 92 Min.)
Einführung von Maria Rosina Lamp
Samstag 8. Nov. um 18:30 Uhr

Matinéekonzert mit Schülern der Musikschule Starnberg
Sonntag, 9. November um 11:00 Uhr

Künstlergespräch unter der Leitung von Dieter Heinze
Montag, 10. November von 16-18 Uhr

Workshops
Malen für Kinder (6-12 Jahre) mit den Kunstpädagoginnen Christine Brandstätter und Inge Schwarzmaier
Motto: Tipps und Tricks beim Aquarellmalen
Donnerstag, 6. November von 15-17 Uhr (um Anmeldung wird gebeten)

Freies Malen mit der Dozentin Charlotte Lorenz
Freitag, 7. November von 14-17 Uhr (um Anmeldung wird gebeten)

Aquarellkurs mit dem Dozenten Werner Maier
Samstag, 8. November von 10-15 Uhr (um Anmeldung wird gebeten)

 

Jahresausstellung mit dem Thema „Lieblingsstück˝ – 23. Juli bis 7. August

Mitglieder des Kunstvereines zeigen Werke zum Thema „Lieblingsstück″.

ERÖFFNUNG Freitag, 22. Juli 2022, 19 Uhr
durch Angelika Kammerl, zweite Bürgermeisterin der Stadt Starnberg
AUSSTELLUNG 23. Juli – 7. August 2022
jeden Samstag von 13:00 – 19:00 Uhr
und Sonntag von 13:00 – 19:00 Uhr
BILDBESPRECHUNG mit den Künstlern am Samstag, 30. Juli 2022 um 16 Uhr mit Prämierung des Publikumspreises

Für die Jahresausstellung des Starnberger Kunstvereins DIE ROSENINSEL e.V. haben die Mitglieder spezielle Arbeiten ausgesucht, die eine besondere Bedeutung in ihrem Schaffen haben. Denn an manchen Werken hängt man mehr als an anderen. Manche sind einem wertvoller und lieber als andere. Sei es, dass hier eine Farbkombination besonders gelungen ist, eine Technik voll zur Entfaltung kam oder ein Motiv besonders gut die eigene Lebenssituation eingefangen hat. Es sind alles Lieblingsstücke, die einen besonderen Platz einnehmen und einen hohen Stellenwert bei den einzelnen Künstlern haben.

Der Verein möchte die künstlerische Vielfalt im Landkreis Starnberg und der umliegenden Seegemeinden ins Bewusstsein rücken und einen Beitrag zur hiesigen kulturellen Landschaft leisten.

55 Mitglieder des Kunstvereins zeigen Gemälde, Druckgrafiken, Installationen, Objekte und Skulpturen:
Alf, Amort, de Brito, Bolley, Dienst, Efrat, Emrich, Füllgraff, Geiser, Gering, Haußmann, Hefft-Michel, Heinze, Henschel, Hintze, Hübner, Iwan, Johne, Kaissling-Koschnick, Kausche, Kilian-Kornell, Kirchhof, Kober, Kolbinger, Kowarzyk, Kremer, Lagleder, Lamp, Landwehr, Lord, Lovis, Maier, Merk, Milerferli, Naegele-Rehm, Ott, Peix, Rausch, Rácz, Regenbogen, Röder-Kraus, Rörig, Rupp, Schäfer-Lüders, Scherer, Schilcher, Schilling, Schlüter, Schrenker, Schuckall, Schwarzmaier, Steinbrecht-Strack, Suthau, Wenger, Wunderer.
Als Gastaussteller wurde dieses Jahr der junge Bildhauer Shigeyuki Miyagawa aus Tokio eingeladen, der inzwischen in Starnberg lebt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.