Mai

12

Künstliche Intelligenz: Gefahr oder Chance?

Referent: Prof. Dr. Ralph-Miklas Dobler

Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Vortrag von Prof. Dr. Ralph-Miklas Dobler ankündigen zu dürfen. Als renommierter Experte auf dem Gebiet der Kunst- und Medienwissenschaften wird Prof. Dobler die faszinierenden und kontroversen Aspekte der Künstlichen Intelligenz beleuchten.

Über Prof. Dr. Ralph-Miklas Dobler:

Prof. Dr. Ralph-Miklas Dobler ist seit dem 1. März 2016 Professor für Kunst- und Medienwissenschaften an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Er studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Religionswissenschaft in Tübingen, Venedig und Berlin und promovierte 2004 an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über römische Familienkapellen im 17. und 18. Jahrhundert.

Nach Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom und Lehrtätigkeiten an den Universitäten Tübingen, Dresden und Freiburg habilitierte er sich 2013 an der Universität Bonn mit einer Schrift zur medialen Inszenierung von Hitlers Staatsbesuch in Italien 1938.

Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen visuelle Medien, Digitalisierung und soziale Medien, Künstliche Intelligenz und Menschenbild sowie kulturelles Erbe und Denkmalpflege.

Beginn 12. Mai 2025 um 19:00 Uhr
Ende 12. Mai 2025 um 21:00 Uhr
Ort Evangelischer Gemeindesaal
Kaiser-Wilhelm-Straße 18
82319 Starnberg
Kontakt Person Maria Rosina Lamp
info@kunstverein-starnberg.de
0172-8443506