Der erste Instagram-Parcours Starnbergs:
eine Aktion des Kunstvereins Starnberg
vom 4. – 19. Juli 2025
Unsere Mitglieder sowie renommierte KünstlerInnen auch anderer Kunstkreise – vom Ammersee bis Bad Tölz – haben eine besondere Hommage an den Märchenkönig und seine kaiserliche Verwandte Sisi kreiert: einen Instagram-Parcours mit 12 Kunstwerken, die ab dem 4. Juli in der Innenstadt Starnbergs zu sehen sind. Bis zum 19. Juli 2025 kann man an den nachfolgenden Orten Selfies vor den großformatigen Arbeiten machen und mit dem Namen der KünstlerInnen auf Instagram, Facebook und TikTok posten.
Via QR-Code oder URL auf den Werken gelangt man zu denjenigen, die sie kreiert haben. Im Idealfall bringt das den KünstlerInnen nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Kaufinteressenten – und diese wissen dann gleich, an wen sie sich wenden können. Eine letzte Gelegenheit, die großformatigen Bilder zu erwerben, bietet sich dann am Samstag, dem 19. Juli 2025, in der Pop-up Galerie in der Wittelsbacherstraße 9: Hier werden die Instagram-Originale des Parcours ab 12 Uhr zum Verkauf angeboten – zu Gunsten der KünstlerInnen und/oder für gute Zwecke, die von den Kunstschaffenden selbst bestimmt werden.
Der Kunstverein Starnberg bedankt sich jetzt schon bei allen Mitwirkenden und BesucherInnen des ersten Starnberger Instagram-Parcours, der vielleicht auch eine Inspiration für andere Städte und Gemeinden rund um den Starnberger See sein könnte. Und vielleicht sogar für eine etwas weiter gefasste „Art Starnberg“ – Ihr wisst ja, dass wir Euch dazu bald ein Konzept vorschlagen möchten. Die Aktion „Instagram-Parcours“ hat erfreulicherweise auch dazu geführt, dass wir jetzt mit weiteren Künstlerkreisen vernetzt sind und auch mit an Kunst interessierten Institutionen ins Gespräch kamen.
Unser Dank geht auch an die gwt StarnbergAmmersee und die City-Initiative Starnberg für die Unterstützung mit Rat und Tat.
Hier nun die Standorte in Starnberg und die mitwirkenden KünstlerInnen:
1. Loggia Kulturbahnhof, Bahnhofplatz 5/Radkantine: Ludwig II.,
Künstler: Jo und Ingrid Reichard, www.kunstverein-starnberg.de/joachim-reichard
2. Hauptstraße 17/Kindler Raumgestaltung: Sisi,
Künstlerin: Simone Hübner www.simonehuebner.jimdoweb.com
3. Wittelsbacherstraße 17/Arntz Goldschmiedestudio: Ludwig II.,
Künstler: Matthias Schilling www.mailschilling.myportfolio.com
4. Kirchplatz/Zauberhaft: Sisi,
Künstlerin: Naomi Lawrence www.naomi-lawrence.com
5. Maximilianstraße 11/Merlin: Ludwig II.,
Künstlerin: Naomi Lawrence www.naomi-lawrence.com
6. Josef-Jägerhuber-Straße 7/Stadt Markt Starnberg: Ludwig II.,
Künstler: Ludwig II., Künstler Robert Sainer www.robertsainer.de sowie Künstler Peter Knoblich www.knoblich.art
7. Kirchplatz/Eiswerkstatt: Sisi,
Künstlerin: Ute Schaeberle www.uteschaeberle.art
8. Bahnhofstraße 1 – 3/Atelier Paulo de Brito: Ludwig II.,
Künstlerin: Erika Schalper www.erika-schalper.de
9. Wittelsbacherstraße 9/Pop-up Galerie: Ludwig II.,
Künstlerin: Verena Lork @verenalrk
10. Tutzinger-Hof-Platz 1/Klöpfer: Ludwig II.,
Künstlerin: Angela Verdi www.angelaverdi.com
11. Wittelsbacherstraße 2/Modafein: Ludwig II.,
Künstler: Georg Pollinger www.unjailed.de
Hier seht Ihr Beispiele:

